Beiträge zum Schlagwort:

Ehe

[Kurz-Review] zu Faces (1968) [Kurz-Review]

„Faces“ ist, ganz titelgemäß, ein Film der Gesichter – und welches Gesicht könnte für eine solche Close up-Parade besser gee […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Little Murders (1971) [Kurz-Review]

Skurril, bizarr, nonkonformistisch: Mit derlei Attributen lässt sich dieser Film – einer, wie ihn vielleicht nur die Siebziger hervorbringen konnten – mit seiner ana […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Far from the Madding Crowd (1967) [Kurz-Review]

Im Zentrum der atmosphärisch unglaublich dichten Verfilmung von Thomas Hardys Roman steht die junge Witwe Bathsheba (Julie Christie), […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu White Mischief (1987) [Kurz-Review]

Ein Mord erschüttert das selbstgefällige Milieu einer britischen Kolonialelite inmitten ihres gelangweilten Hedonismus, die sich in ihrer geografisch-kulturellen Isolation in nar […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu The Great Santini (1979) [Kurz-Review]

Lt. Col. Wilbur „Bull“ Meechum, ein tolldreister F-4 „Phantom“-Pilot in den frühen Sechzigern, zelebriert sich als „ […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Twinky (1970) [Kurz-Review]

Charles Bronson hatte in seinen Verträgen eine Klausel, die verbat, ihn mit nackten Frau […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Winning (1969) [Kurz-Review]

„Grand Prix“ (1966) (Review auf Filmkuratori […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Die Katze auf dem heißen Blechdach (1958) [Kurz-Review]

Ein Südstaaten-Clan, bei einem Abend, der eigentlich eine heitere Geburtstagsfeier sein soll: Die Hitze des Südens lässt jahrelang aufgestaute Emotionen hochkochen und während […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Rat mal, wer zum Essen kommt (1967) [Kurz-Review]

Dass sich reaktionäre Lebensmodelle und Verhaltensmuster auch im dezidiert liberalen Milieu reproduzieren können, zeigt dieser Film in tragikomischer Weise: John […]

[lesen …]