Beiträge zum Schlagwort:

Mord

[Film-Review] zu Body Heat (1981) [Film-Review]

Heller Sandstrand und die Palmen von Florida sind die Kulisse bedrohlicher Erotik, die Lawrence Kasdan in seinem Regiedebüt „Body Heat […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Das Geheimnis der falschen Braut (1969) [Kurz-Review]

Erst im Unglück findet er zum Glück, der reiche Tabakfabrikant Louis Mahé, der sich eine Ehefrau per Heiratsannonce nach Réunion i […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu See No Evil (1971) [Kurz-Review]

Die „Stiefel, die den Tod bedeuten“, auf denen die deutsche Titelversion beruht, treten gleich in der ersten Szene von „See No Evil“ ins […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu The Honeymoon Killers (1970) [Kurz-Review]

Das karge Ambiente der Low-budget-Independent-Produktion in Schwarz-Weiß macht das ohnehin düstere Thema des Films noch abgründiger. „ […]

[lesen …]

[Film-Review] zu McQ (1974) [Film-Review]

In den Siebzigern waren die harten Kerle des Kinos keine Westernhelden mehr, sondern Kriminalkommissare. Wie die Eastwoods und Bron […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Messenger of Death (1988) [Kurz-Review]

Zwischen zwei verfeindeten Mormonenbrüdern entflammt ein waffenstrotzender Kleinkrieg – und zwischen den Fronten agiert Cha […]

[lesen …]

[Film-Review] zu Best Seller (1987) [Film-Review]

Ein wenig New Hollywod-Touch ist das: Ein verbrecherischer Geschäftsmann wird zur Strecke gebracht – nicht aus Moral, sondern aus Rache. „Best Selle […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Die Spaziergängerin von Sans-Souci (1982) [Kurz-Review]

Doppelt und dreifach tragisch ist dieser Film: Da ist zum einen Romy Schneiders Doppelrolle in der Gegenwart der frühen […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Mildred Pierce (1945) [Kurz-Review]

Dass Hollywoodfilme der Studioära immer nur Frauenklischees auf die Leinwand brachten, wird in „Mildred Pierce“ selbst zum Klis […]

[lesen …]