Beiträge zu:

19. Jahrhundert

[Kurz-Review] zu Red River (1948) [Kurz-Review]

Der „Chisholm Trail“ führte in der Zeit nach dem Ame […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Forty Guns (1957) [Kurz-Review]

Im Hollywood der Fünfziger kamen feministischen Filme ausgerechnet aus der ultimativen Männerdomäne: dem Western. Neben […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Die Erbin (1949) [Kurz-Review]

Austin Sloper glaubt seine unendlich schüchterne, im Smalltalk der New Yorker Hochgesellschaft gänzlich unbegabte Tochter Catherine […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Tag der Gesetzlosen (1959) [Kurz-Review]

Von Beginn an liegt Gewalt in der Luft, schon als bloß zwei Gestalten sich auf ihren Pferden einen Weg durch den Schnee bahnen. Die Filmmusik von „Tag der Gesetzlosen […]

[lesen …]

[Blogbeitrag] zu Die besten Western aller Zeiten [eine Auswahl] [Blogbeitrag]

Outlaws, Frontier, Indianer und Revolverhelden: Eine handverlesene Liste von einigen der besten Western aller Zeiten. […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu The Music Lovers (1971) [Kurz-Review]

In bizarren Bildern verwischt Ken Russell immer wieder Wahn und Realität, um zu zeigen, dass Genie und Wa […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu High Noon (1952) [Kurz-Review]

Der ultimative Western-Titel, eine archetypische Western-Story, aber eine gänzlich unkonventionelle, meisterhafte Inszenierung: „High Noon […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Ulzana’s Raid (1972) [Kurz-Review]

Einer der härtesten Western, die jemals mit Hollywoodmitteln gedreht worden sind: Robert Aldrich […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Jezebel (1938) [Kurz-Review]

Als Südstaatenerzählung verblasst „Jezebel“ vor dem anderthalb Jahre später erschienenen „Gone With the Wind“ (1939). […]

[lesen …]