Beiträge zu:

1950er Jahre

[Kurz-Review] zu Next Stop, Greenwich Village (1976) [Kurz-Review]

New York, Anfang der Fünfziger: Larry Lepinski, Anfang zwanzig, zieht bei seinen Eltern aus, um eine Schauspielkarriere zu starten. I […]

[lesen …]

[Film-Review] zu The California Kid (1974) [Film-Review]

Die penetrante Auslegung von Gesetzen kann eine geradezu tyrannische Autorität der Behörden begründen: Zumindest ist das so in der Wüstenkleinstadt Clarksberg […]

[lesen …]

[Film-Review] zu Diner (1982) [Film-Review]

Baltimore in den Fünfzigern: In der emotional schwierigen Phase ihrer Postadoleszenz findet eine Gruppe von Freunden im Diner ein Refugium. Regisseur Barry Levinson bietet für se […]

[lesen …]

[Film-Review] zu Bell, Book and Candle (1958) [Film-Review]

In diesem Film dient Hexerei allein der sexuellen Verführung: Eine junge New Yorkerin besitzt übersinnliche Kräfte, mit denen sie kleine Dinge des Alltags manipuliert. Eines Tag […]

[lesen …]

[Film-Review] zu Sweet Smell of Success (1957) [Film-Review]

Starjournalist J. J. Hunsecker richtet mit seiner Kolumne über ganze Existenzen. PR-Agent Sidney Falco versucht daraus se […]

[lesen …]

[Film-Review] zu A Star Is Born (1954) [Film-Review]

Mit fulminanten Performances spielen Judy Garland und James Mason zwei Produkte der Traumfabrik. Ein Film über die Schattenseiten des […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Suddenly! (1954) [Kurz-Review]

Suddenly ist eine gewöhnliche amerikanische Kleinstadt mit einem ungewöhnlichen Namen. Der unscheinbare Ort wimmelt plötzlich voller Agenten des […]

[lesen …]

[Film-Review] zu Pal Joey (1957) [Film-Review]

Der große Frank Sinatra als mittelloser Entertainer, der im San Francisco der späten 1950er Jahre die Ch […]

[lesen …]

[Film-Review] zu Der Mann mit dem goldenen Arm (1955) [Film-Review]

Frank Sinatra spielt den Ex-Junkie Frankie Machine, der nach seiner Haftentlassung ein neues Leben als Musiker beginnen will, doch von […]

[lesen …]