Beiträge zu:

England

[Kurz-Review] zu The Pumpkin Eater (1964) [Kurz-Review]

Eine außergewöhnlich fertile Frau mit zahlreichen Kindern und ihr Ehemann, ein Drehbuchautor, der im Verdacht ebenso vieler Affären steht: Harold Pinters […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Meuterei auf der Bounty (1935) [Kurz-Review]

Die berühmte Geschichte von der Aufle […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu The Day of the Jackal (1973) [Kurz-Review]

Die terroristische Untergrundorganisation OAS will Frankreichs Staatspräsidenten, Charles de Gaulle, aus Rache für die Preisgabe […]

[lesen …]

[Film-Review] zu Das Privatleben des Sherlock Holmes (1970) [Film-Review]

Billy Wilders frivole Sherlock-Holmes-Adaption brilliert mit zweideutigem Wortwitz und bricht gnadenlos mit den gesellschaftlichen Tab […]

[lesen …]

[Film-Review] zu Repulsion (1965) [Film-Review]

Der Auftakt zu Roman Polanskis beklemmender „Appartement-Trilogie“ visualisiert die grauenvolle Transformation einer jungen Frau zur Geisteskranken. Und die Wohnung, normalerwe […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Der Mörder hinter der Tür (1971) [Kurz-Review]

Der Film zeigt viele Perkins-Posen: eigentlich harmlose Gesichtsausdrücke und Körperhaltungen, die bei ihm immer latent bedrohlich wirken. […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Spring and Port Wine (1970) [Kurz-Review]

James Mason spielt Rafe Crompton, das gestrenge Familienoberhaupt eines nordenglischen Arbeiterhaushalts. Mit seinen peniblen Diszipli […]

[lesen …]

[Film-Review] zu Der gelbe Rolls-Royce (1964) [Film-Review]

Eine extravagante Luxuslimousine wird zum Angelpunkt im Leben verschiedener Menschen zu verschiedenen Zeiten. Mit einem Star-Aufgebot werden hier drei Geschichten von Liebe und Lei […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu That’ll Be the Day (1973) [Kurz-Review]

Mit dem Film geht es zurück in die 1950er Jahre, in das Nachkriegsengland, in dem gerade der Rock n’ Roll angekommen ist und Stones […]

[lesen …]