
Wyatt Earp und die Schießerei am „O.K. Corral“ 1881 im Film [Blogbeitrag]
Von unkritischer Glorifizierung bis zum kinematografischen Ikonoklasmus New Hollywoods: Wie sich die Westernlegende Wyatt Earp im Verlauf de […]
Beiträge zu:
Von unkritischer Glorifizierung bis zum kinematografischen Ikonoklasmus New Hollywoods: Wie sich die Westernlegende Wyatt Earp im Verlauf de […]
Ganz und gar untypisch für einen Film noir zeigt „Einer weiß zuviel“ eine Frau, die ihren untergetauchten Mann – de […]
Nicht-intendierte Konsequenzen sind schon immer ein Faszinosum gewesen. In „Detour“ werden sie auf die Spitze getrieben. Der […]
In diesem Horror-Stück erlaubt sich John Carpenter, der im Alleingang Drehbuch, Regie und Musik v […]
Unter der Ägide des pädophilen Postboten Otis P. Hazelrigg (Charles Durning) […]
Der „Chisholm Trail“ führte in der Zeit nach dem Ame […]
Ist „Die schreckliche Wahrheit“ eine essenzielle Screwballkomödie? Ja. Bilden Irene Dunne […]
Bei einer Scavenger Hunt der überdrehten High Society von Manhattan als „ […]
In seinem Regiedebüt inszeniert Walter Hill mit „Ein stahlharter Mann“ nicht nur die Härte drastischer Faustkämpfe, sondern fängt auch d […]