
Singin’ in the Rain (1952) [Kurz-Review]
Wenn Gene Kelly zum Titelsong, zu „Singin’ in the Rain“ ansetzt, nachdem sich […]
Beiträge zu:
Wenn Gene Kelly zum Titelsong, zu „Singin’ in the Rain“ ansetzt, nachdem sich […]
Wie Tolly Devlins Vater in einer New Yorker Nebengasse totgeprügelt wird, sieht man bloß an den düsteren Silhouetten seiner vier […]
In „Eine Hochzeit“ entblößt Robert Altman mit seinem kunstvollen Voyeursblick genüsslich die Fassade einer US-amerikanischen Hochzeitsges […]
Ein Box-Office-Flop mit einem Platinum-Album – das war die kommerzielle Bilanz des Spätsiebziger-Streifens „FM […]
John Fords Verfilmung des John-Steinbeck-Bestsellers „Früchte des Zorns“ fängt nicht nur wie wenige andere Spielfil […]
Als der Tonfilm aufkam, hatte niemand Vertrauen in den Anfang dreißigjährigen Regisseur Howard Hawks, der sich mit dem Arrangeme […]
Jedes Mal, wenn Janet Leigh als sowjetische Pilotin in der US-amerikanischen Militärbasis ihren Pullover anhebt, dann zischen die Jettriebwerke der […]
Zwei Freunde ziehen in den Vietnam-Krieg und kehren mit unterschiedlichen Wunden zurück, der eine körperlich, der andere seelisch versehrt. Al findet seinen Kumpel, der als Jugen […]
Eine der soziologischen Signaturen der 1970er Jahre war der Postmaterialismus, also der Vorrang immaterieller Werte wie Selbsterfüllung o […]