Beiträge zu:

USA

[Kurz-Review] zu Alice Doesn’t Live Here Anymore (1974) [Kurz-Review]

Die Geschichte einer alleinerziehenden Mutter und ihres sozialen Überlebenskampfes. Nach einem tragischen Schicksalsschlag beschließt Alice Hyatt, mit ihre […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Aus Mangel an Beweisen (1990) [Kurz-Review]

Rusty Sabich ist ein stellvertretender Staatsanwalt, dem eine blendende Karriere in Aussicht steht. Während er in einem Mordfall ermittelt, kommt heraus, da […]

[lesen …]

[Film-Review] zu Cool Hand Luke (1967) [Film-Review]

Ein hochdekorierter Kriegsheld landet wegen eines banalen Delikts im Provinzknast. Dort erweist er sich als „der Unbeugsame“ – doch seine antiautoritäre Attitüde provoziert […]

[lesen …]

[Film-Review] zu Someone to Watch Over Me (1987) [Film-Review]

Ein New Yorker Cop soll die extrem gefährdete Zeugin eines Mordes bewachen. In der glamourösen Welt seines schwerreichen Schutzobjekts ist der Familienvate […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Einst kommt der Tag (1970) [Kurz-Review]

Nur am Rande ist dieser Film ein Musical: Viel stärker handelt er davon, wie ein Professor der Psychologie, ein Hypnosemeister zumal, durch eine junge Frau […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Die Fliege (1986) [Kurz-Review]

Dem genialen Forscher Seth Brundle (Jeff Goldblum) gelingt die Konstruktion eines Teleporters. Von kühnen Ambitionen getrieben, unternimmt er einen riskante […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Eiskalte Leidenschaft (1992) [Kurz-Review]

Der empathische Psychiater Dr. Isaac Barr bewahrt zum Verdruss der Polizei immer wieder mutmaßlich Kriminelle vor dem Gefängnis, indem er sie psychiatrisch […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Reichtum ist keine Schande (1979) [Kurz-Review]

Der weiße Navin ist in einer schwarzen Familie aufgewachsen – ohne den geringsten Zweifel daran zu haben, leibliches Kind seiner Adoptiveltern zu sein. Al […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Wer die Nachtigall stört (1962) [Kurz-Review]

Eine der besten Literaturverfilmungen überhaupt: In einem konservativen Südstaatennest in den 1930er Jahren sieht ein schwarzer Angeklagter der Todesstrafe entgegen, weil er ein […]

[lesen …]