Schnellboote vor Bataan (1945)

Filmtipp

Atmosphäre des Films:

Sehenswert: Einer der kinematografisch beeindruckendsten Kriegsfilme

Kurzbesprechung:

Als die Japaner Ende 1941, Anfang 1942 auf den Philippinen eine Insel nach der anderen erobern, ist das für die beiden Torpedoboot-Kapitäne Brickley und Ryan auch eine Chance, der skeptischen Militärführung zu zeigen, dass sie im Pazifikkrieg zu mehr als bloßen Boten- und Transportfahrten taugen.

Schnellboote vor Bataan“ könnte schnell in den Verdacht einer stumpfen Heldenerzählung und Marine-Corps-Propaganda geraten – und sicherlich ist der Film von einem patriotischen Grundton gefärbt. Aber die Bilder, in denen John Ford und sein Stummfilm-erprobter Kameramann Joseph H. August diesen kleinen Ausschnitt des Kriegsgeschehens nach dem Angriff auf Pearl Harbor inszenieren, sind geniale Schicksalsvignetten, die aus dem vermeintlichen Kriegsreigen eine kinematografische Sternstunde machen.