Beiträge zu:

britisch

[Kurz-Review] zu Life Is Sweet (1990) [Kurz-Review]

„Life Is Sweet“ erkundet die Facetten der Durchschnittsfamilie und ihren Umgang mit dem sporadisch wiederkehrenden Außerdurchschnittlichen. Im Zentrum s […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu The Bed Sitting Room (1969) [Kurz-Review]

„Mad Max“ meets Monty Python: Etwa anderthalb Dutzend Überlebender waten durch den […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Beat Girl (1960) [Kurz-Review]

Beatniks in Soho am Ende der Fünfziger, eine Übergangsgeneration: Die jungen […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Teufelskreis (1961) [Kurz-Review]

Ein Film, den man unbedingt im Kontext seiner Zeit zu betrachten hat, um seine Tragweite zu ermessen: Melville Farr ist ein aufstrebender […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu The Shooting Party (1984) [Kurz-Review]

England im Jahr 1913, Krieg liegt in der Luft. Sir Randolph Nettleby, Repräsentant einer untergehenden Welt, hat zur Jagdgesellschaft geladen. Die jung […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Made (1972) [Kurz-Review]

Der unverbindliche Hedonismus des Folkrockstars Mike Preston, nur im Jetzt, nicht aber im Morgen zu leben steht dem soliden Verantwortungsimperativ des junge […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Akenfield (1974) [Kurz-Review]

„Akenfield“ ist ein ganz und gar außergewöhnliches Projekt. Für die radikale Low-budget-Independent-Produktion wurden fast auss […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Das dreifache Echo (1972) [Kurz-Review]

Der Bauernhof im englischen Wiltshire ist so abgelegen, dass die Weite der Umgebung, ei […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Horror Express (1972) [Kurz-Review]

„Horror Express“ ist sicherlich keiner der zehn, zwanzig besten Horrorstreifen, aber eine formidable Repräsentation eines spezifischen Segments des Horrorgenres […]

[lesen …]