
Room at the Top (1959) [Kurz-Review]
Der – zumindest chronologisch – erste Film der British New Wave mit ihrem seinerzeit frischen, sezierenden Blick auf die englische Klassengesellschaf […]
Beiträge zum Schlagwort:
Der – zumindest chronologisch – erste Film der British New Wave mit ihrem seinerzeit frischen, sezierenden Blick auf die englische Klassengesellschaf […]
Wenn es so etwas wie Filmjuwelen gibt, dann ist John Frankenheimer sicherlich der Filmjuwelier schlechthin. W […]
Allein das Setting einer herrschaftlichen Südstaatenvilla in den Zwanzigern entfaltet eine Atmosphäre, die das Publikum von der ersten Minute an in diesen Film hineinsaugt. Und a […]
Als Südstaatenerzählung verblasst „Jezebel“ vor dem anderthalb Jahre später erschienenen „Gone With the Wind“ (1939). […]
Man kommt der Handlung nicht sofort auf die Schliche – was letztlich auch daran liegt, dass der Film einfach eine Vielzahl von Themata aufgreift: de […]
Ken Russells Film ist eine stark besetzte, atmosphärisch gelungene Exkursion in die großbürgerlich-künstlerische Boheme im England der Zwanziger –& […]
Der mehrfache Versuch, ein standesgemäßes Dinner abzuhalten, der an absurden Zwischenfällen scheitert (u.a. der tote Restaurantbesitzer, eine Kompanie Soldaten), ist nur das vor […]
Der Psychologiegelehrte Paul Regis folgt der Einladung eines ehemaligen Studenten und quartiert sich im herrschaftlichen Anwesen der Van Horns im Elsass ein. […]
Die Verfilmung einer Kurzgeschichte von John Cheever, die 1964 im New Yorker erschien, ist eine Exkursion in die Geldaristokratie der amerik […]