Beiträge zu:

Drama

[Kurz-Review] zu Pit Stop (1969) [Kurz-Review]

Eine Subkulturnische, „Figure Eight […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu The Gentle Gunman (1952) [Kurz-Review]

Im London der frühen 1940er Jahre explodieren nicht nur die Bomben von Hitlers Luft […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Heroes (1977) [Kurz-Review]

Jack Dunne, traumatisierter Vietnam-Rückkehrer, flieht aus der beengten Welt einer New Yorker […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Eva (1962) [Kurz-Review]

Stanley Baker – archetypischer Repräsentant der proletarischen Schauspielparvenüs der […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Crimes and Misdemeanors (1989) [Kurz-Review]

Eines von Woody A […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Trapez (1956) [Kurz-Review]

Was lässt sich einem Film à la „Trapez“ auch nach mehr als sechzig Jahren noc […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Der Nachtportier (1974) [Kurz-Review]

Der Reiz des ungewöhnlichen Films: Er braucht das Hollywoodkino so sehr, wie er sich insgeheim von ihm abgrenzt. Und „Der Nachtpor […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Bleak Moments (1971) [Kurz-Review]

Gleich in seinem Erstlingswerk „Bleak Moments“ treibt Mike Leigh, einer […]

[lesen …]

[Film-Review] zu Klute (1971) [Film-Review]

Mit „Klute“ schuf Alan J. Pakula einen düsteren New Hollywood-Trip durch New Yorks Prostituiertenmilieu der […]

[lesen …]