
Made (1972) [Kurz-Review]
Der unverbindliche Hedonismus des Folkrockstars Mike Preston, nur im Jetzt, nicht aber im Morgen zu leben steht dem soliden Verantwortungsimperativ des junge […]
Beiträge zu:
Der unverbindliche Hedonismus des Folkrockstars Mike Preston, nur im Jetzt, nicht aber im Morgen zu leben steht dem soliden Verantwortungsimperativ des junge […]
„Akenfield“ ist ein ganz und gar außergewöhnliches Projekt. Für die radikale Low-budget-Independent-Produktion wurden fast auss […]
Der Bauernhof im englischen Wiltshire ist so abgelegen, dass die Weite der Umgebung, ei […]
Mehr im Stil einer Dokumentation denn eines Spielfilms zeigt „Long Shot“ die ernüchternde Banalität des Filme […]
Wie als Reminiszenz an das englische Kitchen sink drama sieht man in den ersten zehn Minuten eine Spüle mit […]
Joy schlägt sich als alleinerziehende Mutter durch, weil ihre Männer immer wieder im Knast landen. […]
Als die British New Wave-Masterminds der Woodfall Films der Schwarz-Weiß-Tristesse ihrer […]
Das Besondere im Alltäglichen: Ein junger Mann – Zeichner in einem Großunternehmen – verliebt sich in eine Kollegin, nach dem ersten Sex ist sie schwanger, aus der […]
Die „Stiefel, die den Tod bedeuten“, auf denen die deutsche Titelversion beruht, treten gleich in der ersten Szene von „See No Evil“ ins […]