
Review]
Drei Uhr nachts (1956) [Kurz-In „Drei Uhr nachts“ spielt Roger Duchesne nicht nur eine dieser Rollen, die einen stund […]
Beiträge zu:
In „Drei Uhr nachts“ spielt Roger Duchesne nicht nur eine dieser Rollen, die einen stund […]
Wenn Vor- und Rückblenden die Stringenz der Erzählung irritieren und am Ende eine (irre) Zeitlupensequenz dieses Filmerlebnis beschließt, dann wird man (wieder einmal) von dem G […]
Ganz und gar untypisch für einen Film noir zeigt „Einer weiß zuviel“ eine Frau, die ihren untergetauchten Mann – de […]
Nie war die malerische Côte d’Azur trister und einsamer: Es ist nicht die Handlung und auch nicht so sehr die Figuren […]
In einem Fahrstuhl bleibt der ewige Traum vom perfekten Mord stecken: Jeanne Moreau irrt im inneren Monolog durch die Pariser Nac […]
Das New Yorker Rauschgiftdezernat am Ende der 1970er Jahre, eine Spezialeinheit, die mit illegalen Methoden operiert und sich selbst berei […]
Eddie Ryan, NYPD-Detective, verliert wegen seiner rassistischen Attitüde seinen Job, nachdem ein Latino-Gangster im Zweikampf vom Dach in den Tod gestürzt […]
Wie als Reminiszenz an das englische Kitchen sink drama sieht man in den ersten zehn Minuten eine Spüle mit […]
Mal melancholische, mal heitere Urbanität: Eine handverlesene Liste einiger der besten „New York“-Filme aller Zeiten. […]