
Detour (1945) [Kurz-Review]
Nicht-intendierte Konsequenzen sind schon immer ein Faszinosum gewesen. In „Detour“ werden sie auf die Spitze getrieben. Der […]
Beiträge zum Schlagwort:
Nicht-intendierte Konsequenzen sind schon immer ein Faszinosum gewesen. In „Detour“ werden sie auf die Spitze getrieben. Der […]
Der „Chisholm Trail“ führte in der Zeit nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg […]
Als der Tonfilm aufkam, hatte niemand Vertrauen in den Anfang dreißigjährigen Regisseur Howard Hawks, der sich mit dem Arrangeme […]
„Horror Express“ ist sicherlich keiner der zehn, zwanzig besten Horrorstreifen, aber eine formidable Repräsentation eines spezifischen Segments des Horrorgenres […]
Am Beginn des Films steht der (notgedrungene) Weg in die weite Wildnis, der harte Kontrast zwischen geschäftiger Stadt und leiser, trockener Natur; es folgt eine Wüstendurchqueru […]
Ein Roadtrip durch den US-amerikanischen Süden zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Der elfjährige Lucius und die beiden Hallodri […]
Das Gipfeltreffen zweier Haudegengesichter, wie sie die Welt seither nicht mehr gesehen hat: Lee Marvin und Ernest Borgnine treten sic […]
Ein junger Lehrer gerät auf seinem Weg nach Sidney in einen verstörenden Psychotrip durch das australische Outback zwischen Känguru […]