
Review]
They Live by Night (1948) [Kurz-Wie in seinem vielleicht bekanntesten Werk, „Rebel Without a Cause […]
Beiträge zu:
Wie in seinem vielleicht bekanntesten Werk, „Rebel Without a Cause […]
„Spielfieber“ ist ein früher Ausflug des Kinos zum Las-Vegas’schen Glücksspielglamour an den Spieltischen der großen […]
Im New York am Ende der Sechziger erzählt „Di […]
Der junge Elvis als kraftstrotzender Troublemaker, […]
Wo die Zeit stehengeblieben war: Für seine dramatische Great-Depression-Gangsterromanze „ […]
Ma Barkers Credo lautet: „You gotta fight the bastards always, boys. […]
Besonders in den Siebzigern interessierte sich das US-amerikanische Kino für die […]
Don Johnson, Virginia […]
Die fragile Geborgenheit in der Bar als unverbindlicher Zufluchtsort der Verzweifelten, die Gier auf den nächsten Drink, die Euphorie bei der Bestellung, […]