
Review]
Johnny O’Clock (1947) [Kurz-Von Rouletterädern schwärmt er wie von schönen Frauen und mit seinem Geld finanziert er eine gravitätische Eleganz: […]
Beiträge zu:
Von Rouletterädern schwärmt er wie von schönen Frauen und mit seinem Geld finanziert er eine gravitätische Eleganz: […]
„The Big Combo“ ist eine Perle des Fünfzigerjahre-Kinos – und der […]
Mit „Klute“ schuf Alan J. Pakula einen düsteren New Hollywood-Trip durch New Yorks Prostituiertenmilieu der […]
Als Cecil B. DeMille Ende der 1930er Jahre – damals einer der mächtigsten und kassenträcht […]
Eine Film gewordene Kindheitserinnerung, mit einer Handlung, die so wenig stringent ist wie der Alltag, den sie zeigt. […]
In „The Star“ spielt Bette Davis einen Menschen, dessen Schicksal sie selbst ge […]
„3:10 to Yuma“ (dt.: „Zähl bis drei und bete“) ist einer der ungewöhnlichsten, zugleich kinematografisch schönsten Western aller Zeit […]
Die Tudor-Villen und Pseudo-Schlösser der verstorbenen […]
Nach einem der originellsten Intros der Filmgeschichte, in dem eine pechschwarze Katze durch die Opening credits schl […]