Beiträge zu:

witzig

[Kurz-Review] zu Die schreckliche Wahrheit (1937) [Kurz-Review]

Ist „Die schreckliche Wahrheit“ eine essenzielle Screwballkomödie? Ja. Bilden Irene Dunne […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Mein Mann Godfrey (1936) [Kurz-Review]

Bei einer Scavenger Hunt der überdrehten High Society von Manhattan als „ […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Der Prinz und die Tänzerin (1957) [Kurz-Review]

In den letzten Friedensjahren vor dem Ersten Weltkrieg ratterte bereits das diplomatische und polit […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Napoleon vom Broadway (1934) [Kurz-Review]

Als der Tonfilm aufkam, hatte niemand Vertrauen in den Anfang dreißigjährigen Regisseur Howard Hawks, der sich mit dem Arrangeme […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Bob Roberts (1992) [Kurz-Review]

In der Manier einer Dokumentation wird der US-Senatskandidat Bob Roberts im Wahlkampf gegen den demokratischen Amtsinhaber Brickley Paiste […]

[lesen …]

[Film-Review] zu Ich glaub’, mich tritt ein Pferd (1978) [Film-Review]

Die Delta-Verbindung hat zwei Dinge, die sie zum Feind des Dekans machen: den miesesten Notendurschnitt und die wildesten Partys des Campus. „Ich glaub’, mich tritt ein P […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Keiner killt so schlecht wie ich (1971) [Kurz-Review]

Henry Graham ist mit seinem Ferrari öfter in der Werkstatt als auf den Straßen New Yorks – um […]

[lesen …]

[Film-Review] zu Born Yesterday (1950) [Film-Review]

In der Hollywoodverfilmung des Broadway-Hits „Born Yesterday “ perfektioniert Judy Holliday auf der Leinwand das Klischee der tumb […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Holiday (1938) [Kurz-Review]

Nur noch der Vater muss überzeugt werden, aber Julia und Johnny sind sich ihrer Liebe sicher und wollen so bald wie möglich heiraten […]

[lesen …]