
Review]
Rififi (1955) [Kurz-Das cineastisch Famose an Jules Dassins „Rififi“ ist natürlich der Einb […]
Beiträge zum Schlagwort:
Das cineastisch Famose an Jules Dassins „Rififi“ ist natürlich der Einb […]
Was lässt sich einem Film à la „Trapez“ auch nach mehr als sechzig Jahren noc […]
Mit „Lohn der Angst“ schuf Henri-Georges Clouzot ein zeitloses Meisterwerk der Leinwandkunst, einen Film, in dem sich ein Gefühl wie Angst […]
In „Beim Sterben ist jeder der Erste“ inszeniert Regisseur John Boorman eine irre Transformation selbstbewusster Mittelschichtler zu desolat […]
Als Cecil B. DeMille Ende der 1930er Jahre – damals einer der mächtigsten und kassenträcht […]
Für viel Geld ließ Regisseur, Produzent und Autor James Clavell Tiroler Dörfe […]
Mit Filmen wie „Sprengkommando Atlantik“ gönnte sich Roger Moore während seiner Bond-Ära kleine 007-Auszeiten auf der Leinwand – d […]
Nach einem der originellsten Intros der Filmgeschichte, in dem eine pechschwarze Katze durch die Opening credits schl […]
Drastischer hätte Romy Schneider die Distanzierung von ihrem Sissy-Image wohl nicht mehr ausdrücken können: In […]