
Review]
Boxcar Bertha (1972) [Kurz-Besonders in den Siebzigern interessierte sich das US-amerikanische Kino für die […]
Beiträge zum Schlagwort:
Besonders in den Siebzigern interessierte sich das US-amerikanische Kino für die […]
Don Johnson, Virginia […]
„Leoparden küßt man nicht“ ruinierte Katharine Hepburns Karriere. Eine der […]
Seit Bogart/Bacall gab es kaum eine lässigere Leinwandliebesbeziehung als jene zwischen […]
Der titelgebende „Ritt zurück“ von Mexiko in die Staaten u […]
„3:10 to Yuma“ (dt.: „Zähl bis drei und bete“) ist einer der ungewöhnlichsten, zugleich kinematografisch schönsten Western aller Zeit […]
Mit seiner an der Grenze zum Expressionismus fotografierten Schwarz-Weiß-Optik und den ausführlichen, klaustrophobi […]
Orson Welles benötigt bloß eine halbe Minute, um den inneren Zorn der Zuschauer brodeln zu lassen. Als selbstgerechter Autokrat […]
Kochen, waschen, der behutsame Umgang mit den Pferden auf der kleinen Ranch, die Kleidung und die Körpersprache: Wie […]