
Review]
Rio Bravo (1959) [Kurz-Seit Bogart/Bacall gab es kaum eine lässigere Leinwandliebesbeziehung als jene zwischen […]
Beiträge zum Schlagwort:
Seit Bogart/Bacall gab es kaum eine lässigere Leinwandliebesbeziehung als jene zwischen […]
Der titelgebende „Ritt zurück“ von Mexiko in die Staaten u […]
„3:10 to Yuma“ (dt.: „Zähl bis drei und bete“) ist einer der ungewöhnlichsten, zugleich kinematografisch schönsten Western aller Zeit […]
Mit seiner an der Grenze zum Expressionismus fotografierten Schwarz-Weiß-Optik und den ausführlichen, klaustrophobi […]
Orson Welles benötigt bloß eine halbe Minute, um den inneren Zorn der Zuschauer brodeln zu lassen. Als selbstgerechter Autokrat […]
Kochen, waschen, der behutsame Umgang mit den Pferden auf der kleinen Ranch, die Kleidung und die Körpersprache: Wie […]
Im Hollywood der Fünfziger kamen feministischen Filme ausgerechnet aus der ultimativen Männerdomäne: dem Western. Neben […]
Zwischen zwei verfeindeten Mormonenbrüdern entflammt ein waffenstrotzender Kleinkrieg – und zwischen den Fronten agiert Cha […]
James Caan spielte oft kraftstrotzende Kerle – aber hier ist er nach einem Autounfall dem Wahnsinn einer Fanatikerin ausgeliefert, der […]