Beiträge zum Schlagwort:

Showgeschäft

[Kurz-Review] zu The Entertainer (1960) [Kurz-Review]

Archie Rice schwingt seinen Stock, vollführt kleine Stepptänze und macht einen Scherz nach dem anderen, doch die Ränge vor ihm in […]

[lesen …]

[Film-Review] zu All That Jazz (1979) [Film-Review]

In „All That Jazz“ porträtierte sich Regisseur Bob Fosse als unverbesserlichen Workaholic und nahm sogar seinen eigenen Herzinfar […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu S.O.B. (1981) [Kurz-Review]

Für das Drehbuch erhielt Regisseur Blake Edwards sowohl eine Nominierung der Writers Guild of America als auch für eine „Gold […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Mickey One (1965) [Kurz-Review]

„Mickey One“ ist einer der wenigen Filme, in denen eine amerikanische Großstadt – Chicago – wie in einem Nouvelle Vague-F […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu The Producers (1967) [Kurz-Review]

Streckenweise ein sehr lustiger Film, in dem sich Mel Brooks über die Absurditäten und Eitelkeiten des Showbusiness amüsiert; insbesondere den Typus des P […]

[lesen …]

[Film-Review] zu Inside Daisy Clover (1965) [Film-Review]

Natalie Wood, damals ein aufstrebender Hollywood-Stern, spielt einen ebensolchen in den Dreißigern. Die Begeisterung der Daisy Clover […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu The Turning Point (1977) [Kurz-Review]

Der bis in die Nebenrollen exzellent besetzte, 1978 für ein knappes Dutzend „Oscars“ nominierte „The Turning Point“ ist […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Tootsie (1982) [Kurz-Review]

Der Film beginnt im loftigen Theatermilieu New Yorks in den frühen Achtzigern. Wegen seines unerträglichen Perfektionismus gehört Michael […]

[lesen …]

[Film-Review] zu Billy Rose’s Jumbo (1962) [Film-Review]

Die Tochter eines notorisch überschuldeten Zirkusdirektors kämpft um Geld und Liebe. Mit viel Artistik und Musik lässt die romantische Komödie das melancholische Ambiente klass […]

[lesen …]