
Insignificance – Die verflixte Nacht (1985) [Kurz-Review]
Wenn Vor- und Rückblenden die Stringenz der Erzählung irritieren und am Ende eine (irre) Zeitlupensequenz dieses Filmerlebnis beschließt, dann wird man (wieder einmal) von dem G […]
Beiträge zum Schlagwort:
Wenn Vor- und Rückblenden die Stringenz der Erzählung irritieren und am Ende eine (irre) Zeitlupensequenz dieses Filmerlebnis beschließt, dann wird man (wieder einmal) von dem G […]
Ist „Die schreckliche Wahrheit“ eine essenzielle Screwballkomödie? Ja. Bilden Irene Dunne […]
In den letzten Friedensjahren vor dem Ersten Weltkrieg ratterte bereits das diplomatische und polit […]
Ein Film der Gesichter: das des arrivierten Machtinhabers, dicklich und schwer, von Orson Welles in nur einer Szene mit so viel Ch […]
Mehr Achtzigerjahre-England der verrufenen Thatcher-Ära, als „Rita, Sue […]
Die kargen Gemäuer einer Burg im Jahr 1183: Henry II. vergnügt sich mit seiner jungen Mätre […]
„Mad Max“ meets Monty Python: Etwa anderthalb Dutzend Überlebender waten durch den Wasteland-Morast, der einmal London gewesen i […]
Als der Tonfilm aufkam, hatte niemand Vertrauen in den Anfang dreißigjährigen Regisseur Howard Hawks, der sich mit dem Arrangeme […]
Leo McKern und […]