
Review]
Panik (1946) [Kurz-Die Bilder – häufig Innenaufnahmen, aber auch die sanftmütig karge, latent surreale Kulissenvorstadt – bewegen sich atmosphärisch an der Grenze zum Expressionismus; kein Wun […]
Beiträge zum Schlagwort:
Die Bilder – häufig Innenaufnahmen, aber auch die sanftmütig karge, latent surreale Kulissenvorstadt – bewegen sich atmosphärisch an der Grenze zum Expressionismus; kein Wun […]
Ein Film der Gesichter: das des arrivierten Machtinhabers, dicklich und schwer, von Orson Welles in nur e […]
John Fords Verfilmung des John-Steinbeck-Bestsellers „Früchte des Zorns“ fängt nicht nur wie wenige andere Spielfil […]
Orson Welles benötigt bloß eine halbe Minute, um den inneren Zorn der Zuschauer brodeln zu lassen. Als selbstgerechter Autokrat […]
Sieben lange Jahre hat François Leclercq im Knast verbracht, wegen eines Doppelmordes, den ihm jemand angehängt hat. Nach seiner Rückkehr aus dem Gefängn […]
Rückblenden erzählen von der Ungerechtigkeit, die den jungen Familienvater Eddie Macon in den texanischen Knast von Huntsville gebra […]