
Review]
Früchte des Zorns (1940) [Film-John Fords Verfilmung des John-Steinbeck-Bestsellers „Früchte des Zorns“ fängt nicht nur wie wenige andere Spielfil […]
Beiträge zu:
John Fords Verfilmung des John-Steinbeck-Bestsellers „Früchte des Zorns“ fängt nicht nur wie wenige andere Spielfil […]
Vom Beginn bis zum Ende ist „Der Gefangene“ voll quälendem Pessimismus: Als mutmaßlicher Verräter landet ein Kardinal direkt aus der prunkvollen Messe in der ka […]
Johnny Barretts journalistischer Ehrgeiz reicht so weit, dass er sich – von Experten instruiert – inkognito als vermeintlicher Patient in eine […]
Das staubige Nest Piedmont im weitläufigen New Mexico ist mit den Leichen seiner Bewohner gepflastert – ein außerirdisches Vi […]
Josef K. wird eines morgens verhaftet, beschuldigt und einem Gerichtsverfahren unterzogen – von wem, weshalb und wann bleibt jedoch ungesagt. Ein Albtraum ohne Erwachen […]
Robert Altman, der hier oft mit der Zoomlinse experimentiert, hat den Film angeblich aus mehreren Träumen entwickelt. Pinky, introver […]
Der Auftakt zu Roman Polanskis beklemmender „Appartement-Trilogie“ visualisiert die grauenvolle Transformation einer jungen Frau zur Geisteskranken. Und die Wohnung, normalerwe […]
In Schwarz-Weiß-Optik und spärlichem Licht entfaltet dieser Film, gedreht inmitten des Kalten Kriegs, die beklemmende Atmosphäre eines drohenden Atomkriegs. Nüchtern und minima […]
Christopher Nolans „Dunkirk“ erfüllt eine humanistische Mission von Kino, indem es einen wesentlichen Aspekt von Kino überwindet. […]