Beiträge zu:

urban

[Kurz-Review] zu Putney Swope (1969) [Kurz-Review]

Ein Film im surrealen Niemandsland irgendwo zwischen Underground- und Hollywoodkino: Schwarze übernehmen eine der gr […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Yakuza Graveyard (1976) [Kurz-Review]

Tetsuya Wataris somnambule Gravität, die verschlungenen Pfade der japanischen Unterwelt u […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Diary of a Mad Housewife (1970) [Kurz-Review]

Im New York am Ende der Sechziger erzählt „Di […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu The Small World of Sammy Lee (1963) [Kurz-Review]

Der abgebrannte Stripclubmoderator Sammy Leeman versucht händeringend, mit schäbigen Deals binnen eines Nachmit […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Das verlorene Wochenende (1945) [Kurz-Review]

Die fragile Geborgenheit in der Bar als unverbindlicher Zufluchtsort der Verzweifelten, die Gier auf den nächsten Drink, die Euphorie bei der Bestellung, […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Die Harten und die Zarten (1970) [Kurz-Review]

Eine Geburtstagsparty in einem Upper-East-Side-Appartement in Manhattan steht bevor, die […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Crimes and Misdemeanors (1989) [Kurz-Review]

Eines von Woody A […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Johnny O’Clock (1947) [Kurz-Review]

Von Rouletterädern schwärmt er wie von schönen Frauen und mit seinem Geld finanziert er eine gravitätische Eleganz: […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Radio Days (1987) [Kurz-Review]

Eine Film gewordene Kindheitserinnerung, mit einer Handlung, die so wenig stringent ist wie der Alltag, den sie zeigt. […]

[lesen …]