
Review]
Der Haß ist blind (1950) [Kurz-Aus Cineastensicht ist der erste Film eines Stars eigentlich immer sehenswert. „Der Haß ist blind“ ist aber nicht bloß d […]
Beiträge zum Schlagwort:
Aus Cineastensicht ist der erste Film eines Stars eigentlich immer sehenswert. „Der Haß ist blind“ ist aber nicht bloß d […]
Peter Yates’ „Millionen-Raub“ ist eine verklausulierte Verfilmung der „Great Train Robbery“ 1963 und gehö […]
Anders als die meisten von John Hustons Filmen verschwand „Der Mackintosh-Mann“ in der kinohistorischen Versenkung – zu Unrecht. […]
Der kontroverse „Midnight Express“ ist ein autobiografisch düsterer Trip entlang der Grenze zwischen Wahrheit und Fiktion. […]
Vom Beginn bis zum Ende ist „Der Gefangene“ voll quälendem Pessimismus: Als mutmaßlicher Verräter landet ein Kardinal direkt aus der prunkvollen Messe in der ka […]
Ein Gangsterfilm, aber die Gangster sind Kinder und Jugendliche. Sie ziehen durch die Straßen von Chicago […]
Mit sinnlosen Arbeiten wie an Gasmasken herumzuschrauben werden die Insassen im Jugendgefängnis beschäftigt, auf dass sie sich zu besseren Gesellschaftsmitgliedern entwickeln. […]
In seinem Regiedebüt zeichnet John Milius ein brutales Porträt der Verbrecherhatz des FBI in den frühen Dreißigern – mi […]
Die Südstaaten im Jahr 1918: Während sich in Europa die Nationen abschlachten, klappert Ex-Con Jonas Candide in einem Lkw die Gefäng […]