Beiträge zum Schlagwort:

Swinging Sixties

[Kurz-Review] zu Permissive (1970) [Kurz-Review]

Sex, Drogen und Folk-Rock bilden das mythische Amalgam, das einen gehörigen Anteil an der Faszinationskraft der 1960er Jahre ausmacht – […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu A Kind of Loving (1962) [Kurz-Review]

Das Besondere im Alltäglichen: Ein junger Mann – Zeichner in einem Großunternehmen – verliebt sich in eine Kollegin, nach dem ersten Sex ist sie schwanger, aus der […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Georgy Girl (1966) [Kurz-Review]

Hinter der heiteren Fassade verbergen sich lauter kleine Tragödien: Die Anfang zwanzigjährige Georgy – ungeküsste Jungfrau – ist eine fröhl […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Nightbirds (1970) [Kurz-Review]

Als Auftakt einer Reihe von Horrorfilmen, die er für den Betreiber eines Londoner Sexploitation-Kinos drehen sollte, schuf der New Yorker Filmemacher […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Her Private Hell (1967) [Kurz-Review]

Als erster „narrative sex film“ Großbritanniens ist „Her Private Hell“ schon originär skandalös un […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Girl With Green Eyes (1964) [Kurz-Review]

Als die aufgebrachten Iren in das Cottage von Eugene Gaillard stürmen, weil der – obwohl formal noch verheiratet, eine Beziehung mit […]

[lesen …]

[Film-Review] zu The System (1964) [Film-Review]

Anderthalb Jahre nach seiner Premiere in Großbritannien etablierte „The System“ den jungen Michael Winner als Regiebegabung, als […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Bedazzled (1967) [Kurz-Review]

Goethes „Faust“ in den Swinging Sixties: Für sieben Wünsche verkauft Stanley Moon, der schüchte […]

[lesen …]

[Film-Review] zu A Dandy in Aspic (1968) [Film-Review]

Ein Doppelagent gerät in die missliche Lage, Jagd auf sich selbst zu machen. Dabei will er nur nach Hause. Doch die eigentümliche Welt der Kalten Krieger duldet keine Aussteiger […]

[lesen …]