Beiträge zum Schlagwort:

Träume

[Kurz-Review] zu Night and the City (1950) [Kurz-Review]

Nacht für Nacht lockt Harry Fabian in London Touristen in einen […]

[lesen …]

[Film-Review] zu Peyton Place (1957) [Film-Review]

In heimeligen Farben konfrontierte „Peyton Place“ sein Fünfzigerjahre-Publikum reihenweise mit Tabuthemen: Sex, Abtreibung, Alkoholismus – eine Introspektion der bà […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu What Ever Happened to Baby Jane? (1962) [Kurz-Review]

Eine im Schatten der Vergangenheit ruhende Luxusvilla mit der Aura des alten, klassischen Hollywood, in der zwei Schwestern leben: Die eine war ein Superstar des Vierzigerjahrekino […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu This Sporting Life (1963) [Kurz-Review]

Das Kitchen sink-Drama der British New Wave konzentriert sich vorzugsweise auf die unteren Schichten der britischen Gesellschaft, dabei häufig au […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu The Entertainer (1960) [Kurz-Review]

Archie Rice schwingt seinen Stock, vollführt kleine Stepptänze und macht einen Scherz nach dem anderen, doch die Ränge vor ihm in […]

[lesen …]

[Film-Review] zu Ace in the Hole (1951) [Film-Review]

Mit „Ace in the Hole“ formulierte Billy Wilder eine herbe Kritik am Voyeurismus der Massen – und damit letztlich auch an se […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu The Effect of Gamma Rays on Man-in-the-Moon Marigolds (1972) [Kurz-Review]

Ein außergewöhnlicher Film voll verstörendem Realismus, ein Kleinod des Siebzigerjahre-Kinos: Beatrice Hunsdorfer, alleinerziehen […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Lost Horizon (1937) [Kurz-Review]

Eine Handvoll „Weiße“ werden aus China evakuiert, nach einer Bruchlandung in den eisigen Bergen Tibets gelangen sie in die geheimnisvolle Stadt Shangri-La – von ihren B […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Scarecrow (1973) [Kurz-Review]

Die Suche nach Glück und einem bescheidenen Platz in der Welt: Gene Hackman und Al Pacino, zwei der besten Schauspieler überhau […]

[lesen …]