
Review]
Die Falschspielerin (1941) [Kurz-Man weiß gar nicht, wem man in „Die Falschspielerin“ mehr applaudieren soll: Henry Fon […]
Beiträge zum Schlagwort:
Man weiß gar nicht, wem man in „Die Falschspielerin“ mehr applaudieren soll: Henry Fon […]
Stanley Baker – archetypischer Repräsentant der proletarischen Schauspielparvenüs der […]
Was lässt sich einem Film à la „Trapez“ auch nach mehr als sechzig Jahren noc […]
Mit „Traum meines Lebens“ schuf David Lean eine […]
Im Londoner Underground schlummert ein grauenvolles Erbe […]
„3:10 to Yuma“ (dt.: „Zähl bis drei und bete“) ist einer der ungewöhnlichsten, zugleich kinematografisch schönsten Western aller Zeit […]
Die Tudor-Villen und Pseudo-Schlösser der verstorbenen […]
Nach einem der originellsten Intros der Filmgeschichte, in dem eine pechschwarze Katze durch die Opening credits schl […]
Johnny kommt aus Manchester in die […]