
Made (1972) [Kurz-Review]
Der unverbindliche Hedonismus des Folkrockstars Mike Preston, nur im Jetzt, nicht aber im Morgen zu leben steht dem soliden Verantwortungsimperativ des junge […]
Beiträge zum Schlagwort:
Der unverbindliche Hedonismus des Folkrockstars Mike Preston, nur im Jetzt, nicht aber im Morgen zu leben steht dem soliden Verantwortungsimperativ des junge […]
Die Hitze elementarer Emotionen – Liebe, Leidenschaft, Angst – wird hier in eiskalter Noir-Optik dargestellt. Das passt zu der pessimistischen Grundstimmung der […]
Über die Jahrzehnte hinweg hat sich „A Star Is Born“ zu einem regelrechten Franchise eine […]
„Heiße Erde“ zeigt mit seinem Location shooting auf Barbados und […]
Im Horrorfilm der Siebzigerjahre war das Böse überall – sogar in einem Haus. „Landhaus der toten Seel […]
Der Bauernhof im englischen Wiltshire ist so abgelegen, dass die Weite der Umgebung, ei […]
Im tristen Nachkriegsberlin blüht der Schwarzmarkt, die […]
Um ein mechanisches Bullriding in einem Country-Nachtclub baut James Bridges seine Lifestyle-Studie des texanischen Ölarbeitermilieus. In „ […]
Die Zahl an Horrorfilmen, wie der technischen Schranken ihrer Zeit wegen veraltet, unfreiwillig komisch, manchmal sogar lachhaft wirken, ist Legion. Von seinem Alter her liefe „ […]