
Review]
Stadt der Illusionen (1952) [Kurz-Die Tudor-Villen und Pseudo-Schlösser der verstorbenen […]
Beiträge zum Schlagwort:
Die Tudor-Villen und Pseudo-Schlösser der verstorbenen […]
Robert Altmans geniale Parodie auf Hollywood: Studiomanager Griffin Mill ist der Gatekeeper, an dem die verzweifelten Drehbuchautoren […]
Von unkritischer Glorifizierung bis zum kinematografischen Ikonoklasmus New Hollywoods: Wie sich die Westernlegende Wyatt Earp im Verlauf de […]
Ein Film der Gesichter: das des arrivierten Machtinhabers, dicklich und schwer, von Orson Welles in nur e […]
Die kargen Gemäuer einer Burg im Jahr 1183: Henry II. vergnügt sich mit seiner jungen Mätre […]
Dieses archetypische Mantel- und Degenabenteuer versucht sich erst gar nicht an einer realistischen Darstellung, sondern bietet rasante Unterhaltung im charmanten Ambiente des alte […]
„This whole country’s bought and paid for.“ Über einen Mittelsmann senden Konzerne eine Söldnerarmee aus, um den Diktator des kleinen afrikanischen T […]
„Gilda“ war der Film, der Rita Hayworth als Sexsymbol und Hollywoodstar etablierte. Die Szenen zwischen ihr und Glenn Ford […]
Der Film definierte archetypische Parameter des klassischen Gangsterfilms: Chicago, Gier, Brutalität und Selbstüberschätzung – der […]