
Radio Days (1987) [Kurz-Review]
Eine Film gewordene Kindheitserinnerung, mit einer Handlung, die so wenig stringent ist wie der Alltag, den sie zeigt. […]
Beiträge zum Schlagwort:
Eine Film gewordene Kindheitserinnerung, mit einer Handlung, die so wenig stringent ist wie der Alltag, den sie zeigt. […]
Einer von Romy Schneiders letzten Filmen, ein cineastischer Vorläufer bekannterer Werke à la […]
In Richard C. Sarafians new-hollywoodeskem Beschleunigungsrausch „Fluchtpunkt San Francisco“ (Org.: „Vanishing Point […]
In der Manier einer Dokumentation wird der US-Senatskandidat Bob Roberts im Wahlkampf gegen den demokratischen Amtsinhaber Brickley Paiste […]
Auf seiner Routine-Suche nach perversen Fernsehformaten stößt TV-Macher Max Renn auf ein ungemein faszinierendes, radikales Programm, das Fernsehen zur ext […]
Über die Jahrzehnte hinweg hat sich „A Star Is Born“ zu einem regelrechten Franchise eine […]
Peter Sellers spielt hier, in seinem letzten großen Film, einen Mann vom Gemüt eines Kindes, der durch einen Zufall binnen weni […]
Mit „Ace in the Hole“ formulierte Billy Wilder eine herbe Kritik am Voyeurismus der Massen – und damit letztlich auch an se […]
Mit „Real Life“ schuf Albert Brooks am Ende der Siebziger eine ungemein bissige Mediensatire, die den ausbeuterischen Voyeurismus […]