
Out of the Blue (1980) [Kurz-Review]
Dass „Out of the Blue“ langsam Fahrt aufnimmt, um dann irgendwann in einem rasenden Absturz zu eskalieren, wà […]
Beiträge zum Schlagwort:
Dass „Out of the Blue“ langsam Fahrt aufnimmt, um dann irgendwann in einem rasenden Absturz zu eskalieren, wà […]
Zwei Menschen eines Kansas-Kaffs in den späten 1920er Jahren werden à […]
Das Drehbuch für die Verfilmung seines berüchtigten Romans „Lolita“ schrieb der Exil-Russe Vladimir Nabokov damals einfach selbst. Unter der Regie von […]
„Life Is Sweet“ erkundet die Facetten der Durchschnittsfamilie und ihren Umgang mit dem sporadisch wiederkehrenden Außerdurchschnittlichen. Im Zentrum s […]
Eine der soziologischen Signaturen der 1970er Jahre war der Postmaterialismus, also der Vorrang immaterieller Werte wie Selbsterfüllung o […]
Der unverbindliche Hedonismus des Folkrockstars Mike Preston, nur im Jetzt, nicht aber im Morgen zu leben steht dem soliden Verantwortungsimperativ des junge […]
Mit unangenehmen Themen wird hier nicht gespart: eine alleinerziehende Mutter, die sich in promiskem Hedonismus ergeht, statt ihre minderjährige Tochter verantwortungsvoll zu erzi […]
Autobiografisch inspiriert von Carrie Fishers Beziehung zu ihrer Mutter Debbie Reynolds und der Filmbranche ist „Pos […]
Dass Hollywoodfilme der Studioära immer nur Frauenklischees auf die Leinwand brachten, wird in „Mildred Pierce“ selbst zum Klischee. Denn hier sind auss […]