
Review]
Stadt im Dunkel (1950) [Kurz-Die schweren Blasinstrumente im Score erinnern in ihrer epischen Bedrohlichkeit nicht nur an die eindrückliche Musik aus […]
Beiträge zum Schlagwort:
Die schweren Blasinstrumente im Score erinnern in ihrer epischen Bedrohlichkeit nicht nur an die eindrückliche Musik aus […]
Menschen lassen sich wie Figuren auf einem Schachbrett manipulieren – so lautet das Credo von Richard Gastmann, der mit seinem Kumpel, dem Berner Polizisten Hans Bärlach, wette […]
„Horror Express“ ist sicherlich keiner der zehn, zwanzig besten Horrorstreifen, aber eine formidable Repräsentation eines spezifischen Segments des Horrorgenres […]
Die „Stiefel, die den Tod bedeuten“, auf denen die deutsche Titelversion beruht, treten gleich in der ersten Szene von „See No Evil“ ins […]
Von Beginn an liegt Gewalt in der Luft, schon als bloß zwei Gestalten sich auf ihren Pferden einen Weg durch den Schnee bahnen. Die Filmmusik von „Tag der Gesetzlosen […]
Seine bekannteste Rolle war vermutlich die des euphorischen Dinosaurier-Entrepreneurs John Hammond in „Jurassic Park“ (1993); aber am Anfang von […]
Für Dave, den Discjockey eines kleinen Radiosenders in einem kalifornischen Küstennest, erweist sich ein One-Night-Stand als fataler Fehler, der droht, sei […]
Rückblenden erzählen von der Ungerechtigkeit, die den jungen Familienvater Eddie Macon in den texanischen Knast von Huntsville gebra […]
In seiner Ästhetik ist dieser L.A.-Thriller eine visuelle Symbiose der Achtziger und Neunziger. Rob Lowe spielt den mysteriösen, man […]