
Review]
Napoleon vom Broadway (1934) [Kurz-Als der Tonfilm aufkam, hatte niemand Vertrauen in den Anfang dreißigjährigen Regisseur Howard Hawks, der sich mit dem Arrangeme […]
Beiträge zum Schlagwort:
Als der Tonfilm aufkam, hatte niemand Vertrauen in den Anfang dreißigjährigen Regisseur Howard Hawks, der sich mit dem Arrangeme […]
Frustrierte Aufsteiger, düstere Szenerien und skandalöse Themen: In den späten Fünfzigern und frühen Sechzigern versuchten die Filme der British New Wave, Gro […]
Ein Film aus einer Zeit, in der Bette Davis’ legendäre Augen meist von Zigarettenqualm verhüllt sind — die Davis spielt […]
Archie Rice schwingt seinen Stock, vollführt kleine Stepptänze und macht einen Scherz nach dem anderen, doch die Ränge vor ihm in den „M […]
In Kammerspielen konzentriert sich aufgrund der begrenzten, statischen Raumsituation quasi zwangsläufig alles auf die Figuren – Schauspieler vom Schlage Alb […]
In „All That Jazz“ porträtierte sich Regisseur Bob Fosse als unverbesserlichen Workaholic und nahm sogar seinen eigenen Herzinfar […]
Schon das Konzept dieses Films birgt mehrere Wendungen: Von der Bühne kam der Broadway-Hit, der um ein unfertiges Bühnenstück kreist, auf die Leinwand, un […]
Streckenweise ein sehr lustiger Film, in dem sich Mel Brooks über die Absurditäten und Eitelkeiten des Showbusiness amüsiert; insbesondere den Typus des P […]
Der bis in die Nebenrollen exzellent besetzte, 1978 für ein knappes Dutzend „Oscars“ nominierte „The Turning Point“ ist […]