
Review]
Trapez (1956) [Kurz-Was lässt sich einem Film à la „Trapez“ auch nach mehr als sechzig Jahren noc […]
Beiträge zum Schlagwort:
Was lässt sich einem Film à la „Trapez“ auch nach mehr als sechzig Jahren noc […]
Einer von Romy Schneiders letzten Filmen, ein cineastischer Vorläufer bekannterer Werke à la […]
Wenn Vor- und Rückblenden die Stringenz der Erzählung irritieren und am Ende eine (irre) Zeitlupensequenz dieses Filmerlebnis beschließt, dann wird man (wieder einmal) von dem G […]
In seinem Regiedebüt inszeniert Walter Hill mit „Ein stahlharter Mann“ nicht nur die Härte drastischer Faustkämpfe, sondern fängt auch d […]
Die Bilder – häufig Innenaufnahmen, aber auch die sanftmütig karge, latent surreale Kulissenvorstadt – bewegen sich atmosphärisch an der Grenze zum Expressionismus; kein Wun […]
Die Hitze elementarer Emotionen – Liebe, Leidenschaft, Angst – wird hier in eiskalter Noir-Optik dargestellt. Das passt zu der pessimistischen Grundstimmung der […]
Als erster „narrative sex film“ Großbritanniens ist „Her Private Hell“ schon originär skandalös und die Speerspitze der fil […]
Eine Handvoll Reiter nehmen im Jahr 1906 an einem Wettrennen teil, das sie über 700 Meilen durch die US-amerikanische Wildnis führt – die Yellow Pre […]
Mit „Ace in the Hole“ formulierte Billy Wilder eine herbe Kritik am Voyeurismus der Massen – und damit letztlich auch an se […]