
Insignificance – Die verflixte Nacht (1985) [Kurz-Review]
Wenn Vor- und Rückblenden die Stringenz der Erzählung irritieren und am Ende eine (irre) Zeitlupensequenz dieses Filmerlebnis beschließt, dann wird man (wieder einmal) von dem G […]
Beiträge zum Schlagwort:
Wenn Vor- und Rückblenden die Stringenz der Erzählung irritieren und am Ende eine (irre) Zeitlupensequenz dieses Filmerlebnis beschließt, dann wird man (wieder einmal) von dem G […]
In diesem Horror-Stück erlaubt sich John Carpenter, der im Alleingang Drehbuch, Regie und Musik v […]
„Horror Express“ ist sicherlich keiner der zehn, zwanzig besten Horrorstreifen, aber eine formidable Repräsentation eines spezifischen Segments des Horrorgenres […]
Es war nicht das erste Mal, dass in einem Film wissenschaftliche Neugier ins Verderben führt – hier aber wird sie zur Obsession, die den US-amerikanischen Anthropologe […]
John Soames liegt von Geburt an im Koma, bis ihn ihm Erwachsenenalter ein Neurochirurg aufweckt und er mit den Fähigkeiten eines Babys von der Realität üb […]
Das staubige Nest Piedmont im weitläufigen New Mexico ist mit den Leichen seiner Bewohner gepflastert – ein außerirdisches Vi […]
Immer wieder in der Menschheitsgeschichte ist Forschung durch Politik und Militär zweckentfremdet und missbraucht worden. Hier muss George C. Scott als […]
Ein Mann so wichtig, dass sich andere für ihn foltern und umbringen lassen: Der baskische Schäfer, den Anthony Quinn spielt, soll während des Zweiten Welt […]
Miriam Blaylock, reich und kultiviert, lebt mit ihrem Ehemann John in New York – sie ist ein unsterblicher, ewig junger Vampir, […]