
Captain Newman (1963) [Kurz-Review]
1944: Im Pazifik und in Europa tobt der Zweite Weltkrieg und in Captain Newmans psychiatrischer Abteilung auf einem […]
Beiträge zu:
1944: Im Pazifik und in Europa tobt der Zweite Weltkrieg und in Captain Newmans psychiatrischer Abteilung auf einem […]
Im Hollywood der Fünfziger kamen feministischen Filme ausgerechnet aus der ultimativen Männerdomäne: dem Western. Neben […]
Das meiste Geld verdiente man mit Bronson-Filmen in Europa, und sporadisch verfrachtete man den US-amerikanischen Protagonisten dann auch gleich dorthin –& […]
Der dröhnende Nascar-Zirkus mit den martialischen Boliden, die nach ein paar Runden so ramponiert und stoisch wie die Vehikel aus den „ […]
Einer der härtesten Western, die jemals mit Hollywoodmitteln gedreht worden sind: Robert Aldrich konfrontiert sein Publikum schonungslos mit der grauenvolle […]
Zwei Outlaws (Weitere Filme zu Outlaws auf Filmkuratorium.de entdecken) (einer von ihnen ist […]
Mit „Real Life“ schuf Albert Brooks am Ende der Siebziger eine ungemein bissige Mediensatire, die den ausbeuterischen Voyeurismus […]
Die amerikanische Filmbranche, zumal als noch der fast peinlich rückschrittliche Production Code galt, war Gender-Anliegen nicht sonderlich zuget […]
Lediglich mit Nuancen in ihrer Mimik drücken Jack Palance und Lee Marvin das Lebensgefühl einer ganzen Gesellschaftsgruppe aus: Sie […]