Beiträge zu:

New York

[Kurz-Review] zu Das verlorene Wochenende (1945) [Kurz-Review]

Die fragile Geborgenheit in der Bar als unverbindlicher Zufluchtsort der Verzweifelten, die Gier auf den nächsten Drink, die Euphorie bei der Bestellung, […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Die Harten und die Zarten (1970) [Kurz-Review]

Eine Geburtstagsparty in einem Upper-East-Side-Appartement in Manhattan steht bevor, die […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Ruhelose Liebe (1939) [Kurz-Review]

Klassischer kann klassisches Hollywoodkino kaum sein: Charles Boyer als französischer […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Crimes and Misdemeanors (1989) [Kurz-Review]

Eines von Woody A […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Der Mann, den keiner kannte (1957) [Kurz-Review]

Gleich bei seinem ersten Auftritt erdrosselt er eine Frau mit einem Seidenschal – Frank McNally ist einer […]

[lesen …]

[Film-Review] zu Klute (1971) [Film-Review]

Mit „Klute“ schuf Alan J. Pakula einen düsteren New Hollywood-Trip durch New Yorks Prostituiertenmilieu der […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Radio Days (1987) [Kurz-Review]

Eine Film gewordene Kindheitserinnerung, mit einer Handlung, die so wenig stringent ist wie der Alltag, den sie zeigt. […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Insignificance – Die verflixte Nacht (1985) [Kurz-Review]

Wenn Vor- und Rückblenden die Stringenz der Erzählung irritieren und am Ende eine (irre) Zeitlupensequenz dieses Filmerlebnis beschließt, dann wird man (wieder einmal) von dem G […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Die schreckliche Wahrheit (1937) [Kurz-Review]

Ist „Die schreckliche Wahrheit“ eine essenzielle Screwballkomödie? Ja. Bilden Irene Dunne […]

[lesen …]