
Review]
Eins, zwei, drei (1961) [Kurz-Berlin liegt teilweise noch in Trümmern, da dreht sich das Screwballkomödien-Ra […]
Beiträge zu:
Berlin liegt teilweise noch in Trümmern, da dreht sich das Screwballkomödien-Ra […]
Ein Film im surrealen Niemandsland irgendwo zwischen Underground- und Hollywoodkino: Schwarze übernehmen eine der gr […]
In „Eine Hochzeit“ entblößt Robert Altman mit seinem kunstvollen Voyeursblick genüsslich die Fassade einer US-amerikanischen Hochzeitsges […]
In der Manier einer Dokumentation wird der US-Senatskandidat Bob Roberts im Wahlkampf gegen den demokratischen Amtsinhaber Brickley Paiste […]
Peter Sellers spielt hier, in seinem letzten großen Film, einen Mann vom Gemüt eines Kindes, der durch einen Zufall binnen weni […]
In „All That Jazz“ porträtierte sich Regisseur Bob Fosse als unverbesserlichen Workaholic und nahm sogar seinen eigenen Herzinfar […]
Für das Drehbuch erhielt Regisseur Blake Edwards sowohl eine Nominierung der Writers Guild of America als auch für eine „Gold […]
Mit „Real Life“ schuf Albert Brooks am Ende der Siebziger eine ungemein bissige Mediensatire, die den ausbeuterischen Voyeurismus […]
Zwei junge Männer wetteifern mit ihrem Onkel um einen lukrativen Fonds, den der letzte Überlebende einer elitären Investitionsgemeinschaft bekommen soll. Diese an sich schon sk […]