
Review]
Der Spion, der aus der Kälte kam (1965) [Kurz-Die Ideologien mögen sich unterscheiden, die Methoden indes nicht – so in etwa lautet die Botschaft von […]
Beiträge zu:
Die Ideologien mögen sich unterscheiden, die Methoden indes nicht – so in etwa lautet die Botschaft von […]
Dass Humphrey Bogart – der unerschütterliche Noir-(Anti-)Held so vieler […]
Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion inszenierte […]
Zwei junge Frauen in der Abgeschiedenheit eines englischen Landsitzes, inmitten verwunschener Natur, und im Tümpel verrottet eine Leiche: „ […]
Mit „Lohn der Angst“ schuf Henri-Georges Clouzot ein zeitloses Meisterwerk der Leinwandkunst, einen Film, in dem sich ein urmenschliches Gef […]
Ein Meisterstück des minimalistischen, langsamen Horrors: In seiner einzigen Regiearbeit zeigt uns […]
„3:10 to Yuma“ (dt.: „Zähl bis drei und bete“) ist einer der ungewöhnlichsten, zugleich kinematografisch schönsten Western aller Zeit […]
Mit dystopischem Unterton inszenierte „Jurassic Park“-Autor Michael Crichton am Ende der (ohnehin dystopisch gestimmten) Siebziger […]
Mit seiner an der Grenze zum Expressionismus fotografierten Schwarz-Weiß-Optik und den ausführlichen, klaustrophobi […]