
Review]
Rio Bravo (1959) [Kurz-Seit Bogart/Bacall gab es kaum eine lässigere Leinwandliebesbeziehung als jene zwischen […]
Beiträge zum Schlagwort:
Seit Bogart/Bacall gab es kaum eine lässigere Leinwandliebesbeziehung als jene zwischen […]
Mit „Lohn der Angst“ schuf Henri-Georges Clouzot ein zeitloses Meisterwerk der Leinwandkunst, einen Film, in dem sich ein Gefühl wie Angst […]
Der Reiz des ungewöhnlichen Films: Er braucht das Hollywoodkino so sehr, wie er sich insgeheim von ihm abgrenzt. Und „Der Nachtpor […]
Von Rouletterädern schwärmt er wie von schönen Frauen und mit seinem Geld finanziert er eine gravitätische Eleganz: […]
„3:10 to Yuma“ (dt.: „Zähl bis drei und bete“) ist einer der ungewöhnlichsten, zugleich kinematografisch schönsten Western aller Zeit […]
Die Blicke, wenn sie ihre Einsamkeit im bedeutungslosen Bel-Air-Luxus realisiert oder nach vielen Jahren ihre Tochter wiedersieht: D […]
Mit seiner an der Grenze zum Expressionismus fotografierten Schwarz-Weiß-Optik und den ausführlichen, klaustrophobi […]
Sex, Drogen und Folk-Rock bilden das mythische Amalgam, das einen gehörigen Anteil an der Faszinationskraft der 1960er Jahre ausmacht – […]
Wenn Vor- und Rückblenden die Stringenz der Erzählung irritieren und am Ende eine (irre) Zeitlupensequenz dieses Filmerlebnis beschließt, dann wird man (wieder einmal) von dem G […]