Beiträge zum Schlagwort:

Independent-Film

[Kurz-Review] zu Ride in the Whirlwind (1966) [Kurz-Review]

Die brutale Selbstjustiz des Wilden Westens führt hier mit […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Der nackte Kuß (1964) [Kurz-Review]

Prostitution und Pädophilie: Die Themen, die […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Permissive (1970) [Kurz-Review]

Sex, Drogen und Folk-Rock bilden das mythische Amalgam, das einen gehörigen Anteil an der Faszinationskraft der 1960er Jahre ausmacht – […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Akenfield (1974) [Kurz-Review]

„Akenfield“ ist ein ganz und gar außergewöhnliches Projekt. Für die radikale Low-budget-Independent-Produktion wurden fast auss […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Long Shot (1978) [Kurz-Review]

Mehr im Stil einer Dokumentation denn eines Spielfilms zeigt „Long Shot“ die ernüchternde Banalität des Filme […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu The Honeymoon Killers (1970) [Kurz-Review]

Das karge Ambiente der Low-budget-Independent-Produktion in Schwarz-Weiß macht das ohnehin düstere Thema des Films noch abgründiger. „ […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Nightbirds (1970) [Kurz-Review]

Als Auftakt einer Reihe von Horrorfilmen, die er für den Betreiber eines Londoner Sexploitation-Kinos drehen sollte, schuf der New Yorker Filmemacher […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Her Private Hell (1967) [Kurz-Review]

Als erster „narrative sex film“ Großbritanniens ist „Her Private Hell“ schon originär skandalös un […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Shadows (1959) [Kurz-Review]

„Shadows“ ist die Mutter aller Independent-Filme. […]

[lesen …]