
Insignificance – Die verflixte Nacht (1985) [Kurz-Review]
Wenn Vor- und Rückblenden die Stringenz der Erzählung irritieren und am Ende eine (irre) Zeitlupensequenz dieses Filmerlebnis beschließt, dann wird man (wieder einmal) von dem G […]
Beiträge zum Schlagwort:
Wenn Vor- und Rückblenden die Stringenz der Erzählung irritieren und am Ende eine (irre) Zeitlupensequenz dieses Filmerlebnis beschließt, dann wird man (wieder einmal) von dem G […]
In den letzten Friedensjahren vor dem Ersten Weltkrieg ratterte bereits das diplomatische und polit […]
Ein Film der Gesichter: das des arrivierten Machtinhabers, dicklich und schwer, von Orson Welles in nur e […]
Die kargen Gemäuer einer Burg im Jahr 1183: Henry II. vergnügt sich […]
Vom Beginn bis zum Ende ist „Der Gefangene“ voll quälendem Pessimismus: Als mutmaßlicher Verräter landet ein Kardinal direkt aus der pr […]
In der Manier einer Dokumentation wird der US-Senatskandidat Bob Roberts im Wahlkampf gegen den demokratischen Amtsinhaber Brickley Paiste […]
„Heiße Erde“ zeigt mit seinem Location shooting auf Barbados und […]
In der Hollywoodverfilmung des Broadway-Hits „Born Yesterday “ perfektioniert Judy Holliday auf der Leinwand das Klischee der tumb […]
Peter Sellers spielt hier, in seinem letzten großen Film, einen Mann vom Gemüt eines Kindes, der durch einen Zufall binnen weni […]