Beiträge zum Schlagwort:

Polizist

[Kurz-Review] zu Des Teufels Lohn (1957) [Kurz-Review]

Orson Welles benötigt bloß eine halbe Minute, um den inneren Zorn der Zuschauer brodeln zu lassen. Als selbstgerechter Autokrat […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Der Richter und sein Henker (1975) [Kurz-Review]

Menschen lassen sich wie Figuren auf einem Schachbrett manipulieren – so lautet das Credo von Richard Gastmann, der mit seinem Kumpel, dem Berner Polizisten Hans Bärlach, wette […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Horror Express (1972) [Kurz-Review]

„Horror Express“ ist sicherlich keiner der zehn, zwanzig besten Horrorstreifen, aber eine formidable Repräsentation eines spezifischen Segments des Horrorgenres […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Wie ein Panther in der Nacht (1973) [Kurz-Review]

Eddie Ryan, NYPD-Detective, verliert wegen seiner rassistischen Attitüde seinen Job, nachdem ein Latino-Gangster im Zweikampf vom Dach in den Tod gestürzt […]

[lesen …]

[Film-Review] zu Das Mädchen und der Kommissar (1971) [Film-Review]

Romy Schneider und Michel Piccoli, Claude Sautet und Philippe Sarde: Das waren große künstlerische Paarungen, […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Cisco Pike (1971) [Kurz-Review]

Gedreht zu Beginn der Siebziger, erscheint „Cisco Pike“ als Konklusion der Sechzige […]

[lesen …]

[Film-Review] zu McQ (1974) [Film-Review]

In den Siebzigern waren die harten Kerle des Kinos keine Westernhelden mehr, sondern Kriminalkommissare. Wie die Eastwoods und Bron […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Love and Bullets (1979) [Kurz-Review]

Das meiste Geld verdiente man mit Bronson-Filmen in Europa, und sporadisch verfrachtete man den US-amerikanischen Protagonisten dann auch gleich dorthin –& […]

[lesen …]

[Film-Review] zu Best Seller (1987) [Film-Review]

Ein wenig New Hollywod-Touch ist das: Ein verbrecherischer Geschäftsmann wird zur Strecke gebracht – nicht aus Moral, sondern aus Rache. „Best Selle […]

[lesen …]