
Review]
Diary of a Mad Housewife (1970) [Kurz-Im New York am Ende der Sechziger erzählt „Di […]
Beiträge zum Schlagwort:
Im New York am Ende der Sechziger erzählt „Di […]
Stanley Baker – archetypischer Repräsentant der proletarischen Schauspielparvenüs der […]
Die Blicke, wenn sie ihre Einsamkeit im bedeutungslosen Bel-Air-Luxus realisiert oder nach vielen Jahren ihre Tochter wiedersieht: D […]
Aus Cineastensicht ist der erste Film eines Stars eigentlich immer sehenswert. „Der Haß ist blind“ ist aber nicht bloß d […]
Ein klassischer Unterweltler, Londoner Proletarierkriminalität, sozialer Aufstieg in der Illegalität: […]
Wenn Gene Kelly zum Titelsong, zu „Singin’ in the Rain“ ansetzt, nachdem sich […]
In der Hollywoodverfilmung des Broadway-Hits „Born Yesterday “ perfektioniert Judy Holliday auf der Leinwand das Klischee der tumb […]
Ausgerechnet eine der großen Hollywoodtragödien war für „Giganten“ quasi eine Erfolgsgarantie. Als der Film in die Kinos kam, war […]
Nur noch der Vater muss überzeugt werden, aber Julia und Johnny sind sich ihrer Liebe sicher und wollen so b […]