Beiträge zu:

1950er Jahre

[Kurz-Review] zu Heiße Erde (1957) [Kurz-Review]

„Heiße Erde“ zeigt mit seinem Location shooting auf Barbados und […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Des Teufels Lohn (1957) [Kurz-Review]

Orson Welles benötigt bloß eine halbe Minute, um den inneren Zorn der Zuschauer brodeln zu lassen. Als selbstgerechter Autokrat […]

[lesen …]

[Film-Review] zu Explosion in Kuba (1979) [Film-Review]

In den letzten Tagen der kubanischen Revolution trifft ein britischer Söldner in Havanna ein und soll als „Terrorismusexperte“ dem kollabierenden Regime helfen. Anhand dieser […]

[lesen …]

[Blogbeitrag] zu All the rest is propaganda“ – eine kurze Geschichte der British New Wave [Blogbeitrag]

Frustrierte Aufsteiger, düstere Szenerien und skandalöse Themen: In den späten Fünfzigern und frühen Sechzigern versuchten die Filme der British New Wave, Gro […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu The Lonely Passion of Judith Hearne (1987) [Kurz-Review]

Sie ist ein Fake, diese Judith Hearne, die mit ihren großbürgerlichen Floskeln und Manieren einen Schein wahrt, unter dem sich ein gescheiterter Mensch ver […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Die Liebenden (1958) [Kurz-Review]

Den Ennui im Gesicht der reichen Jeanne Tournier, mit dem sie die Perlenkette in ihrer Klunkerschatulle betrachtet, kann vielleicht nur […]

[lesen …]

[Film-Review] zu Born Yesterday (1950) [Film-Review]

In der Hollywoodverfilmung des Broadway-Hits „Born Yesterday “ perfektioniert Judy Holliday auf der Leinwand das Klischee der tumb […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Versuchung auf 809 (1952) [Kurz-Review]

In ihrer ersten wirklich großen Rolle war ausgerechnet die Frau, die fortan wie vielleicht keine Zweite das Traumhafte an der Traumfabrik, die Illusion makelloser Schönheit und a […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Giganten (1956) [Kurz-Review]

Ausgerechnet eine der großen Hollywoodtragödien war für „Giganten“ quasi eine Erfolgsgarantie. Als der Film in die Kinos kam, war […]

[lesen …]