
Versuchung auf 809 (1952) [Kurz-Review]
In ihrer ersten wirklich großen Rolle war ausgerechnet die Frau, die fortan wie vielleicht keine Zweite das Traumhafte an der Traumfabrik, die Illusion makelloser Schönheit und a […]
Beiträge zu:
In ihrer ersten wirklich großen Rolle war ausgerechnet die Frau, die fortan wie vielleicht keine Zweite das Traumhafte an der Traumfabrik, die Illusion makelloser Schönheit und a […]
Wenn die Kamera langsam durch das kakophonische Getümmel psychisch kranker Frauen fährt, dann ist man längst drin in der titelgebenden Schlangengrube – die unheilvolle Fülle […]
In bizarren Bildern verwischt Ken Russell immer wieder Wahn und Realität, um zu zeigen, dass Genie und Wahnsinn, wie der deutsche Untertitel suggeriert, ebe […]
Allein das Setting einer herrschaftlichen Südstaatenvilla in den Zwanzigern entfaltet eine Atmosphäre, die das Publikum von der ersten Minute an in diesen Film hineinsaugt. Und a […]
Die Londoner Polizei fahndet nach einem am hellichten Tag verschwundenen Kind, an dessen Existenz sie bald zu zweifeln beginnt. Otto Preminger, der damals nach Filmbeginn keine ver […]
In Kammerspielen konzentriert sich aufgrund der begrenzten, statischen Raumsituation quasi zwangsläufig alles auf die Figuren – Schauspieler vom Schlage Alb […]
Johnny Barretts journalistischer Ehrgeiz reicht so weit, dass er sich – von Experten instruiert – inkognito als vermeintlicher Patient in eine […]
Der letzte Akt in Roman Polanskis Appartement-Trilogie, die zehn Jahre zuvor mit „Repulsion“ ( […]
Eine außergewöhnlich fertile Frau mit zahlreichen Kindern und ihr Ehemann, ein Drehbuchautor, der im Verdacht ebenso vieler Affären steht: Harold Pinters […]