Beiträge zum Schlagwort:

Ehekrise

[Kurz-Review] zu Teufelskreis (1961) [Kurz-Review]

Ein Film, den man unbedingt im Kontext seiner Zeit zu betrachten hat, um seine Tragweite zu ermessen: Melville Farr ist ein aufstrebender […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Duell in den Wolken (1957) [Kurz-Review]

Die Hitze elementarer Emotionen – Liebe, Leidenschaft, Angst – wird hier in eiskalter Noir-Optik dargestellt. Das passt zu der pessimistischen Grundstimmung der […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu What Price Hollywood? (1932) [Kurz-Review]

Über die Jahrzehnte hinweg hat sich „A Star Is Born“ zu einem regelrechten Franchise eine […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Landhaus der toten Seelen (1976) [Kurz-Review]

Im Horrorfilm der Siebzigerjahre war das Böse überall – sogar in einem Haus. „ […]

[lesen …]

[Film-Review] zu Urban Cowboy (1980) [Film-Review]

Um ein mechanisches Bullriding in einem Country-Nachtclub baut James Bridges seine Lifestyle-Studie des texanischen Ölarbeitermilieus. In „ […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Katzenmenschen (1942) [Kurz-Review]

Die Zahl an Horrorfilmen, wie der technischen Schranken ihrer Zeit wegen veraltet, unfreiwillig komisch, manchmal sogar lachhaft wirken, ist Legion. Von seinem Alter her liefe „ […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Die Liebenden (1958) [Kurz-Review]

Den Ennui im Gesicht der reichen Jeanne Tournier, mit dem sie die Perlenkette in ihrer Klunkerschatulle betrachtet, kann vielleicht nur […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Giganten (1956) [Kurz-Review]

Ausgerechnet eine der großen Hollywoodtragödien war für „Giganten“ quasi eine Erfolgsgarantie. Als der Film in die Kinos kam, war […]

[lesen …]

[Film-Review] zu Fremde, wenn wir uns begegnen (1960) [Film-Review]

Dass sich hinter der Fassade vorstädtischer Familienidylle auch Ehe-, Lebens- und Identitätskrisen verbergen, zeigten nicht erst die „Mad Men“, sondern […]

[lesen …]