
Room at the Top (1959) [Kurz-Review]
Der – zumindest chronologisch – erste Film der British New Wave mit ihrem seinerzeit frischen, sezierenden Blick auf die englische Klassengesellschaf […]
Beiträge zum Schlagwort:
Der – zumindest chronologisch – erste Film der British New Wave mit ihrem seinerzeit frischen, sezierenden Blick auf die englische Klassengesellschaf […]
Close-ups verraten hier mehr über die Charaktere als jeder noch so erhabene Wortschwall – […]
Als die aufgebrachten Iren in das Cottage von Eugene Gaillard stürmen, weil der – obwohl formal noch verheiratet, eine Beziehung mit […]
„Love Story“ ist eine der schönsten und zugleich traurigsten Liebesgeschichten, die je verfilmt wurden. Und es ist ein Film, der auf erstaunliche Weise […]
Man kommt der Handlung nicht sofort auf die Schliche – was letztlich auch daran liegt, dass der Film einfach eine Vielzahl von Themata aufgreift: de […]
Die semiautobiografische Theatervorlage aus der Feder von John Osborne konstituierte seinerzeit den Typus des Angry young man, der im britis […]
Der SS-Offizier staunt nicht schlecht, als der Attentäter, den er gerade grässlich gefoltert hat, sich als englischer Aristokrat entpuppt. Sir Robert Hunter […]
„Five Easy Pieces“ zeigt nicht nur eine glänzende Performance von Jack Nicholson, sondern ist auch einer der besten Filme über die Vietnamkriegs-USA. […]
Das Kitchen sink-Drama der British New Wave konzentriert sich vorzugsweise auf die unteren Schichten der britischen Gesellschaft, dabei häufig au […]